1. Installieren Sie dieses Gerät nicht bei Blitz oder Donner, installieren Sie die Steckdose nicht an einem feuchten Ort und berühren Sie nicht das unisolierte Netzkabel.
2. Die Bediener der Maschine müssen eine strenge Schulung absolvieren. Während des Betriebs müssen sie auf die persönliche Sicherheit und die Maschinensicherheit achten und die Computergravurmaschine in strikter Übereinstimmung mit den Betriebsverfahren bedienen.
3. Wählen Sie entsprechend dem tatsächlichen Spannungsbedarf des Geräts bei instabiler Versorgungsspannung oder wenn sich in der Nähe elektrische Geräte mit hoher Leistung befinden, unbedingt unter Anleitung von Fachpersonal eine geregelte Stromversorgung.
4. Die Graviermaschine und der Schaltschrank müssen geerdet sein und das Datenkabel darf nicht mit Strom versorgt werden.
5. Bediener sollten bei der Arbeit keine Handschuhe tragen, am besten ist es, eine Schutzbrille zu tragen.
6. Der Maschinenkörper besteht aus einem relativ weichen Aluminiumgussteil aus Stahlkonstruktion. Wenden Sie beim Anbringen der Schrauben (insbesondere beim Einbau von Graviermotoren) nicht zu viel Kraft an, um ein Verrutschen zu verhindern.
7. Die Messer müssen installiert und festgeklemmt werden, um die Schärfe der Messer zu erhalten. Stumpfe Messer beeinträchtigen die Gravurqualität und überlasten den Motor.
8. Halten Sie Ihre Finger vom Arbeitsbereich des Werkzeugs fern und entfernen Sie den Gravierkopf nicht für andere Zwecke. Bearbeiten Sie keine asbesthaltigen Materialien.
9. Überschreiten Sie nicht den Bearbeitungsbereich, schalten Sie die Stromversorgung ab, wenn Sie längere Zeit nicht arbeiten, und wenn sich die Maschine bewegt, muss dies unter Anleitung eines Fachmanns vor Ort erfolgen.
10. Wenn die Maschine nicht normal funktioniert, lesen Sie bitte das Kapitel zur Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Händler, um das Problem zu beheben und so von Menschen verursachte Schäden zu vermeiden.
11. Frequenzumrichter
12. Jede an den Computer angeschlossene Steuerkarte muss fest installiert und verschraubt sein

Nächste Schritte
Zweitens: Bitte achten Sie darauf, alle zufälligen Zubehörteile zu überprüfen. Packliste der Graviermaschine
Drei,Graviermaschine technische Parameter und Verarbeitungsparameter
Tischgröße (MM) Maximale Verarbeitungsgröße (MM) Externe Größe (MM)
Auflösung (MM/Impuls 0,001) Werkzeughalterdurchmesser Spindelmotorleistung
Bearbeitungsparameter (Teil) Material Bearbeitungsmethode Schnitttiefe Werkzeug Spindeldrehzahl
Viertens: Maschineninstallation
Achtung: Alle Vorgänge müssen im ausgeschalteten Zustand durchgeführt werden!!!
1. Die Verbindung zwischen dem Hauptkörper der Maschine und dem Steuerkasten,
2. Verbinden Sie die Steuerdatenleitung am Hauptkörper der Maschine mit der Steuerbox.
3. Der Netzkabelstecker am Maschinenkörper wird an die chinesische Standardstromversorgung mit 220 V angeschlossen.
4. Um die Steuerbox und den Computer zu verbinden, stecken Sie ein Ende des Datenkabels in den Datensignaleingang der Steuerbox und das andere Ende in den Computer.
5. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels in die Stromversorgung der Steuerbox und das andere Ende in eine Standardsteckdose mit 220 V.
6. Montieren Sie das Graviermesser mit Hilfe einer Spannzange am unteren Ende der Spindel. Setzen Sie bei der Montage des Werkzeugs zunächst eine Spannzange der passenden Größe in die konische Bohrung der Spindel ein.
Setzen Sie dann das Werkzeug in die mittlere Öffnung des Spannfutters ein und klemmen Sie mit einem beliebigen kleinen Schraubenschlüssel die flache Nut am Hals der Spindel fest, um ein Mitdrehen zu verhindern.
Drehen Sie dann mit einem großen Schraubenschlüssel die Spindelmutter gegen den Uhrzeigersinn, um das Werkzeug festzuziehen.
Fünf Arbeitsschritte der Graviermaschine
1. Setzen Sie den Satz gemäß den Kundenanforderungen und Designanforderungen. Speichern Sie nach der korrekten Berechnung des Pfads die Pfade verschiedener Tools und speichern Sie sie in verschiedenen Dateien.
2. Nachdem Sie überprüft haben, ob der Pfad korrekt ist, öffnen Sie die Pfaddatei im Steuerungssystem der Graviermaschine (Vorschau verfügbar).
3. Fixieren Sie das Material und definieren Sie den Ursprung des Werkstücks. Schalten Sie den Spindelmotor ein und stellen Sie die Drehzahl richtig ein.
4. Schalten Sie die Stromversorgung ein und bedienen Sie die Maschine.
Einschalten 1. Schalten Sie den Netzschalter ein. Die Betriebsanzeige leuchtet und die Maschine führt zunächst einen Reset- und Selbsttestvorgang durch. Anschließend kehren die X-, Y-, Z- und Z-Achsen zum Nullpunkt zurück.
Anschließend wird jeweils die anfängliche Bereitschaftsposition (der ursprüngliche Ursprung der Maschine) erreicht.
2. Passen Sie die X-, Y- und Z-Achse mit dem Handcontroller an und richten Sie sie auf den Startpunkt (Verarbeitungsursprung) der Gravurarbeit aus.
Wählen Sie die Drehzahl der Spindel und die Vorschubgeschwindigkeit richtig aus, um die Graviermaschine in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen.
Gravieren 1. Bearbeiten Sie die zu gravierende Datei. 2. Öffnen Sie die Übertragungsdatei und übertragen Sie die Datei an die Graviermaschine, um die Gravurarbeiten der Datei automatisch abzuschließen.
Ende Wenn die Gravurdatei endet, hebt die Graviermaschine das Messer automatisch an und bewegt sich über den Startpunkt der Arbeit
Sechs Fehleranalyse und -behebung
1. Alarmfehler Der Überlaufalarm zeigt an, dass die Maschine während des Betriebs die Endposition erreicht hat. Bitte überprüfen Sie dies anhand der folgenden Schritte:
1. Ob die Größe der entworfenen Grafik den Verarbeitungsbereich überschreitet.
2. Prüfen Sie, ob das Verbindungskabel zwischen der Motorwelle der Maschine und der Leitspindel locker ist. Wenn ja, ziehen Sie die Schrauben fest.
3. Ob die Maschine und der Computer ordnungsgemäß geerdet sind.
4.Ob der aktuelle Koordinatenwert den Wertebereich der Softwaregrenze überschreitet.
2. Überlaufalarm und Freigabe
Beim Überfahren werden alle Bewegungsachsen automatisch in den Tippbetrieb versetzt, solange Sie die Handrichtungstaste gedrückt halten, wenn die Maschine die Endlage verlässt (also aus dem Überfahrpunktschalter heraus).
Der Verbindungsbewegungszustand kann jederzeit beim Bewegen der Werkbank wieder aufgenommen werden. Achten Sie beim Bewegen der Werkbank auf die Bewegungsrichtung. Diese muss weit von der Endposition entfernt sein. Der Soft-Limit-Alarm muss in der Koordinateneinstellung gelöscht werden.
Drei, Nicht-Alarmfehler
1. Die Wiederholungsverarbeitungsgenauigkeit ist nicht ausreichend. Bitte überprüfen Sie dies gemäß dem ersten Punkt 2.
2. Der Computer läuft, aber die Maschine bewegt sich nicht. Überprüfen Sie, ob die Verbindung zwischen der Computersteuerkarte und dem Schaltkasten locker ist. Wenn ja, setzen Sie sie fest ein und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.
3. Wenn die Maschine beim Zurückkehren zum mechanischen Ursprung das Signal nicht finden kann, überprüfen Sie gemäß Artikel 2. Der Näherungsschalter am mechanischen Ursprung fällt aus.
Viertens: Ausgabefehler
1. Keine Ausgabe. Bitte überprüfen Sie, ob der Computer und die Steuerbox richtig verbunden sind.
2. Prüfen Sie, ob der Speicherplatz in den Einstellungen des Gravurmanagers voll ist, und löschen Sie die nicht verwendeten Dateien im Manager.
3. Überprüfen Sie sorgfältig, ob die Signalleitungsverkabelung lose ist und ob die Leitungen angeschlossen sind.
Fünf, Gravurfehler
1. Ob die Schrauben der einzelnen Teile locker sind.
2. Prüfen Sie, ob der von Ihnen verarbeitete Pfad korrekt ist.
3. Wenn die Datei zu groß ist, liegt ein Verarbeitungsfehler des Computers vor.
4. Erhöhen oder verringern Sie die Spindeldrehzahl, um sie an verschiedene Materialien anzupassen (normalerweise 8000-24000).
! Hinweis: Die Leerlaufdrehzahl der verwendeten stufenlos regelbaren Spindel kann im Bereich von 6000-24000 liegen. Die passende Drehzahl kann je nach Härte des Materials, Anforderungen an die Bearbeitungsqualität und Größe des Vorschubs etc. gewählt werden.
Im Allgemeinen ist das Material hart und der Vorschub gering. Für feine Schnitzarbeiten ist eine hohe Geschwindigkeit erforderlich. Stellen Sie die Geschwindigkeit normalerweise nicht auf die höchste Stufe ein, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden. 5. Lösen Sie das Werkzeugfutter und drehen Sie das Werkzeug zum Festklemmen in eine Richtung.
Stellen Sie das Messer aufrecht hin, um das Objekt nicht zu gravieren.
6.Überprüfen Sie, ob das Werkzeug beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues und gravieren Sie erneut.
! Hinweis: Bohren Sie keine Löcher in das gravierte Motorgehäuse, um Markierungen vorzunehmen. Andernfalls wird die Isolierschicht beschädigt. Markierungen können bei Bedarf aufgeklebt werden.
Sieben, die tägliche Wartung und Instandhaltung der Graviermaschine
Das Graviermaschinensystem ist eine Art numerisches Steuerungssystem, das bestimmte Anforderungen an die Stromnetzumgebung stellt. Das Stromnetz, in dem sich dieses System befindet, sollte frei von elektrischen Schweißgeräten, häufig gestarteten Werkzeugmaschinen, Elektrowerkzeugen, Radiosendern usw. sein.
Starke Störungen im Stromnetz führen zu Funktionsstörungen des Computer- und Graviermaschinensystems. Wartung ist ein wichtiges Mittel, um die Lebensdauer der Graviermaschine zu gewährleisten und die Effizienz der Ausrüstung zu verbessern.
1. Im tatsächlichen Gebrauch kann es gemäß den Anforderungen der Betriebsspezifikationen normal verwendet werden.
2. Die routinemäßige Wartung erfordert, dass die Arbeitsfläche und die Ausrüstung täglich nach Abschluss der Arbeiten gereinigt und aufgetankt werden, um unnötige Verluste zu vermeiden.
3. Regelmäßige Wartungsarbeiten müssen einmal im Monat durchgeführt werden. Der Zweck der Wartung besteht darin, zu überprüfen, ob die Schrauben verschiedener Teile der Maschine locker sind, und sicherzustellen, dass die Schmierung und die Umgebungsbedingungen der Maschine gut sind.
1. Überprüfen Sie die Wasserleitung, die den Hauptwellenmotor und die Wasserpumpe verbindet, schalten Sie die Stromversorgung der Wasserpumpe ein und prüfen Sie, ob die Wasserzufuhr und -entwässerung der Wasserpumpe normal funktionieren.
2. Um eine abnormale Verarbeitung durch losen oder schlechten Kontakt der Steckdose und die Verschrottung des Produkts zu vermeiden, wählen Sie bitte eine gute Steckdose, die über einen zuverlässigen Erdungsschutz verfügen sollte.
Beitragszeit: 28. Mai 2021